Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2014
10 Seiten, Note: 1,5
1. Rahmenbedingungen
1.1 Persönliche Angaben der Auszubildenden
1.2 Leistungsstand der Auszubildenden
1.3 Leistungsfähigkeit der Auszubildenden
1.4 Ausbildungsort und Zeitpunkt der Unterweisung
1.5 Arbeitsmittel und Hilfsmittel
2. Inhaltliche Analyse
2.1 Unterweisungsthema
2.2 Stellung des Themas im Ausbildungsrahmenplan
2.3 Lernbereiche
2.4 Unterweisungsstil
2.5 Ordnung und Arbeitssicherheit
2.6 Durchführung der Unterweisung
2.7 4-Stufen-Methode
2.8 Hinweis auf Berichtsheft
3. Lernzielkontrolle
3.1 Verständnisfragen
3.2 Mögliche Antworten
4. Selbstständigkeitserklärung
Anlagen
A1 Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan
A2 Faltanleitung für Zeichnungsformat A2 nach DIN 824 Form A
Karteikarte Unterweisungsdurchführung
1.1 Persönliche Angaben der Auszubildenden
Vorname : Susann
Alter : 17 Jahre
Schulbildung : Realschule
Ausbildungsberuf : Technische/r Produktdesigner/in
Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre
Ausbildungsjahr : 1. Lehrjahr
Susann ist hochmotiviert bei der Ausbildung und zeigt Interesse am Ausbildungsverlauf.
Sie ist sehr wissbegierig und verantwortungsbewusst. Sie erkennt Arbeiten und erledigt
diese auch, wenn es nicht ausdrücklich vom Vorgesetzten gefordert wird. Bei Kritik
nimmt sie diese an und sieht die gemachten Fehler auch ein. Die Kollegen arbeiten
gern mit ihr zusammen. Susann wird unter ihren auszubildenden Kollegen oft um Rat
gefragt.
Susann erledigt die ihr gestellten Aufgaben zuverlässig und sauber.
Bei Schwierigkeiten nimmt sie gerne Hilfestellung an und zeigt sich dankbar. Sauberkeit und Ordnung sind für Susann selbstverständlich. Das Interesse an neuen Dingen ist stets vorhanden.
Die Unterweisung findet im Konstruktionsbüro der Mustermann GmbH statt, da dort die benötigten Arbeitsmittel zur Verfügung stehen und die Unterweisung ungestört und in einem ruhigen Umfeld durchgeführt werden kann.
Als Zeitpunkt ist Dienstag 9:45 Uhr gewählt worden, da das natürliche Leistungshoch, nach dem Biorhythmus des Menschen, ungefähr zwischen 9 Uhr und 10 Uhr liegt.
Die Unterweisung dauert ca. 15 Minuten.
- A2 Zeichnungsformate
- Faltanleitung für Zeichnungsformat A2 nach DIN 824 Form A
- Lineal 300mm
- Locher einstellbar
- Ordner A4
Das normgerechte Falten einer A2 Zeichnung nach DIN 824 Form A.
Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten im Ausbildungsberufsbild Technische/r Produktdesigner/in: ( § 4 Absatz 2, Abschnitt A, Nummer 1, Punkt h) • „technische Dokumentations- und Präsentationsunterlagen erstellen“ Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan liegt in Kopie bei.
Richtlernziel
Erstellen und Anwenden technischer Dokumente.
Groblernziel
Technische Dokumentations- und Präsentationsunterlagen erstellen.
Feinlernziel
Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, eine
A2 Zeichnung normgerecht (DIN 824 Form A) mit Heftrand zu falten.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare