Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2004
10 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Unterweisung soll die Auszubildende Jasmin Z. in die korrekte Vorgehensweise beim Schreiben einer E-Mail im Bankettbüro einführen. Dabei wird die 4-Stufen-Methode zur Anwendung gebracht, um die Auszubildende in einem schrittweisen Prozess aktiv am Lernprozess zu beteiligen.
Dieses Kapitel präsentiert grundlegende Informationen zur Unterweisung, wie Name der Auszubildenden, Ausbilder, Ausbildungsberuf, Ausbildungsabschnitt, Unterweisungsthema, Unterweisungsmethode, Unterweisungsdauer und Unterweisungsort. Es bietet zudem einen Einblick in die Ausgangssituation der Auszubildenden und ihren aktuellen Bildungsstand.
Dieses Kapitel befasst sich mit den didaktischen und methodischen Überlegungen, die der Unterweisung zugrunde liegen. Es werden didaktische Prinzipien erläutert, die den Lernerfolg fördern sollen, und die 4-Stufen-Methode als Methode der Unterweisung vorgestellt.
Dieses Kapitel beschreibt die Vier-Stufen-Methode als eine etablierte Methode der Unterweisung am Arbeitsplatz. Es erläutert die einzelnen Schritte der Methode, die von der Vorbereitung über die Vorführung, die Ausführung bis zum Üben reichen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterweisung sind: Vier-Stufen-Methode, Unterweisung am Arbeitsplatz, E-Mail-Kommunikation, Bankettbüro, Angebotsschreiben, Auszubildende, Ausbilder, Didaktische Prinzipien, Methodische Überlegungen, Lernerfolg, praktische Fähigkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare