Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
9 Seiten, Note: 1
Dieses Unterweisungskonzept soll dem Auszubildenden die rechtlichen Grundlagen für Beratungs- und Verkaufsgespräche im Bereich der Sachversicherung vermitteln. Ziel ist es, dass der Auszubildende nach der Unterweisung in der Lage ist, sich selbstständig bei Interessenten vorzustellen und dabei die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz des Kunden zu beachten.
Im ersten Kapitel wird die Bedeutung von Kundenberatungsgesprächen im Versicherungsbereich erläutert. Es werden die Adressaten der Unterweisung, die fachlichen Inhalte und die Rahmenbedingungen vorgestellt. Im zweiten Kapitel werden die konkreten rechtlichen Vorgaben für die Vorstellung des Vermittlers und die Beratungspflichten des Versicherungsvermittlers nach §11 VersVermV und §61 VVG erklärt. Es werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst und die Verwendung von Hilfsmitteln wie Visitenkarten und Merkblättern zum Versicherungsvermittlergesetz vorgestellt. Im dritten Kapitel wird die Unterweisungsmethode "Lehrgespräch" in Verbindung mit einer Rollenübung zur Lernerfolgskontrolle vorgestellt. Dabei werden die einzelnen Schritte der Unterweisung und die notwendigen Hilfsmittel detailliert beschrieben.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterweisungskonzepts sind: Kundenberatung, Versicherungsvermittler, Versicherungsvermittlungsgesetz, §11 VersVermV, §61 VVG, Beratervorstellung, Informations- und Dokumentationspflichten, Lehrgespräch, Rollenübung, Handlungskompetenz, Schlüsselqualifikationen. Das Konzept konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachwissen und die Stärkung der Handlungskompetenz des Auszubildenden im Bereich der Kundenberatung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare