Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
15 Seiten, Note: 1
Diese Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik (Fahrzeuglackierer) den fachgerechten Umgang mit einer Nietzange und die korrekte Durchführung von Blindnietvorgängen beizubringen. Das Ziel ist, dass die Auszubildenden am Ende der Unterweisung in der Lage sind, selbstständig Werkstücke aus Aluminium mit Blindnieten zu verbinden.
Kapitel 1: Grundlagen
Das erste Kapitel legt den Rahmen für die Unterweisung fest. Es definiert den Zeitpunkt der Unterweisung, erklärt die Bedeutung des Themas für den Beruf und die notwendigen Materialien und Werkzeuge. Außerdem werden wichtige Arbeitsschutzrichtlinien erläutert, die während der Unterweisung zu beachten sind.
Kapitel 2: Didaktische Analyse
Dieses Kapitel beschreibt die didaktische Vorgehensweise der Unterweisung. Es erklärt die Motivationsphase, die Erarbeitungsphase (einschließlich der Arbeitszergliederung) und die Kontrollphase. Es werden die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Anteile des Feinlernziels beschrieben, um die Lernziele der Unterweisung zu verdeutlichen. Außerdem werden die Vorkenntnisse der Auszubildenden betrachtet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Blindniet, Nietzange, Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik, Fahrzeuglackierung, Arbeitsschutz, Sicherheitsvorkehrungen, Aluminium, Fügeverfahren, Ausbildungsrahmenplan, Werkstücke, Werkzeuge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare