Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2002
11 Seiten, Note: 1,3
Die Unterweisungsprobe zielt darauf ab, die Auszubildenden für die effiziente Vorbereitung von Sitzungen und Besprechungen zu qualifizieren. Im Fokus stehen dabei die Einhaltung von sachlichen und zeitlichen Vorgaben. Diese Aufgabe erfordert eine hohe Koordinationsfähigkeit, um die verschiedenen Aufgaben rechtzeitig und korrekt zu erledigen.
Kapitel 1 "Sachanalyse" bietet eine umfassende Einordnung des Themas "Sitzungen und Besprechungen nach sachlichen und zeitlichen Vorgaben vorbereiten" in den Gesamtstoffplan der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Es werden das vorausgehende Unterweisungsthema, die inhaltliche Beschreibung und Analyse des Themas sowie die notwendigen Vorkenntnisse der Auszubildenden beleuchtet.
Kapitel 2 "Adressatenanalyse" fokussiert auf die Auszubildenden und ihre Kenntnisse im Bezug auf das Thema. Es werden die Vorkenntnisse, Angaben zu den Auszubildenden wie Alter, Vorbildung und soziale Gruppendynamik sowie mögliche Probleme in der Gruppe besprochen.
Kapitel 3 "Methodische Analyse" beschäftigt sich mit den Überlegungen zur Unterrichtsmethode im Hinblick auf die Sach- und Adressatenanalyse. Es werden der Einsatz von Medien und die Definition von Richt-, Grob- und Feinlernziele behandelt.
Kapitel 4 "Darstellung des Unterrichtsablaufs (Raster)" bietet einen detaillierten Plan des Unterrichtsverlaufs mit Zeitvorgaben und Aktivitäten.
Kapitel 5 "Zusammenhangsherstellung" fokussiert auf die Sicherungsphase des Lernprozesses und blickt auf das nächste Unterweisungsthema.
Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Sitzungen, Besprechungen, Vorbereitung, Koordination, zeitliche Vorgaben, sachliche Vorgaben, technische Hilfsmittel, Kommunikation, Organisation, Aufgabenplanung, Terminkoordination, effiziente Arbeitsweise, Lernziele, Unterrichtsmethoden, Adressatenanalyse, Sachanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare