Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2014
11 Seiten, Note: 1
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, einem Auszubildenden im Bereich Büromanagement die korrekte Annahme und Kontrolle von Paketsendungen zu vermitteln. Der Entwurf fokussiert sich auf die praktische Anwendung der erlernten Fähigkeiten im Arbeitsalltag und strebt einen nachhaltigen Lernerfolg an.
Der Entwurf beginnt mit der Vorstellung des Auszubildenden, Dieter Mustermann, und seiner persönlichen Situation. Es werden seine soziologische Situation, seine Entwicklungsstufe und seine Ausbildungssituation beschrieben. Anschließend wird die Ausgangssituation und der Ort und Zeitpunkt der Unterweisung dargelegt.
Im nächsten Kapitel werden die didaktische Analyse, die Methoden und die Lernziele der Unterweisung erläutert. Die Lernziele werden nach kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernzielen unterteilt.
Das letzte Kapitel befasst sich mit der praktischen Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode. Die einzelnen Schritte der Methode werden erläutert und konkrete Beispiele für deren Anwendung gegeben.
Die zentralen Schlüsselwörter dieses Unterweisungsentwurfs sind: Büromanagement, Paketsendungen, Annahme, Kontrolle, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Ausbildung, Auszubildender, Motivation, Praktische Anwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare