Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2016
8 Seiten, Note: 2
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, selbstständig Bohrungsmittelpunkte zu körnen. Dies umfasst die Anwendung des richtigen Werkzeuges, die korrekte Arbeitsweise sowie die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen.
Die Unterweisung beginnt mit der Definition der Lernziele und Voraussetzungen. Es werden die notwendigen Ausbildungsmittel vorgestellt und die 4-Stufen-Methode als Lehransatz erläutert. Der zweite Teil beleuchtet die relevanten Abschnitte des Ausbildungsrahmenplans für KFZ-Mechatroniker, insbesondere die Feinziele im kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereich. Im dritten Teil wird die 4-Stufen-Methode im Detail beschrieben und in ihre einzelnen Stufen unterteilt. Schließlich wird im letzten Kapitel eine detaillierte Aufgabenanalyse zur Körnung eines Bohrmittelpunktes durchgeführt, die die einzelnen Teilvorgänge, deren Beschreibung und Begründung umfasst.
Körnung, Bohrungsmittelpunkt, 4-Stufen-Methode, Ausbildungsrahmenplan, Kraftfahrzeugmechatroniker, Feinziele, kognitiv, psychomotorisch, affektiv, Unfallverhütung, Werkzeuge, Arbeitszeiten, Aufgabenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare