Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
10 Seiten, Note: 1,4
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Dieses Konzept für eine praktische Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Industriemechaniker die Fähigkeit zu vermitteln, Gewindebohren per Hand mit einem Einschnittgewindebohrer fachgerecht durchzuführen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten, die für die erfolgreiche Bearbeitung von Werkstücken im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus erforderlich sind.
Das Konzept beginnt mit der Beschreibung der Rahmenbedingungen der Unterweisung, die den Kontext der Ausbildung und die Lernumgebung beleuchtet. Es werden die Ausgangssituation des Auszubildenden, der Lernort, der Unterweisungszeitpunkt und die Dauer, die verwendeten Arbeitsmittel sowie die Motivation des Auszubildenden erläutert.
Im nächsten Abschnitt werden die Lernziele der Unterweisung definiert. Es werden das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel vorgestellt, die den Lernerfolg des Auszubildenden nach der Unterweisung beschreiben. Der Fokus liegt dabei auf der Fähigkeit, selbstständig und fachgerecht Innengewinde von Hand schneiden zu können.
Weiterhin werden die Lernzielbereiche der Unterweisung, nämlich der kognitive, der affektive und der psychomotorische Bereich, vorgestellt. Diese Bereiche verdeutlichen die verschiedenen Ebenen des Lernens, die während der Unterweisung angesprochen werden.
Der Abschnitt über die Unfallverhütungsvorschriften betont die Wichtigkeit von Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Werkzeugen und Materialien. Die Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode stellt die einzelnen Phasen des Lernprozesses vor, beginnend mit dem Vorbereiten und Erklären über das Vormachen und Erklären bis hin zum Nachmachen und Selbstständigen Üben.
Zum Abschluss wird ein kurzes Abschlussgespräch erwähnt, das die Unterweisung abschließt und den Lernerfolg des Auszubildenden festigt.
Die zentralen Themen der Unterweisung sind: Gewindebohren, Einschnittgewindebohrer, 4-Stufen-Methode, Unfallverhütungsvorschriften, handwerkliche Fertigkeiten, Maschinen- und Anlagenbau, Ausbildungsberuf Industriemechaniker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare