Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2016
8 Seiten, Note: 1
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Das Ziel dieser Unterweisung ist es, dem Auszubildenden das fachgerechte Reiben von Passungen von Hand sowie die Überprüfung der Passung zu vermitteln. Die Unterweisung soll den Auszubildenden befähigen, Bohrungen bis zur Maßgenauigkeit IT 7 zu reiben, gemäß den Anforderungen des Ausbildungsrahmenplans für Feinwerkmechaniker.
Die Unterweisung ist in vier Stufen gegliedert. Die erste Stufe befasst sich mit der Vorbereitung des Arbeitsplatzes und der Motivation des Auszubildenden. Die zweite Stufe beinhaltet das Vorführen, Erklären und Erarbeiten des Reibvorgangs durch den Ausbilder. In der dritten Stufe führt der Auszubildende das Reiben selbständig durch und erklärt seine Vorgehensweise. Der Ausbilder kontrolliert und korrigiert den Prozess. Die vierte Stufe umfasst das Üben und Festigen des Gelernten und die Beurteilung des Lernerfolgs.
Die Unterweisung konzentriert sich auf das Thema Reiben mit einer Handreibahle, insbesondere auf die fachgerechte Anwendung des Verfahrens zur Herstellung von Passungen. Wichtige Schlüsselwörter sind: Reiben, Handreibahle, Passung, Maßgenauigkeit IT 7, Ausbildungsrahmenplan, Feinwerkmechaniker, Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen, Grenzlehrdorn.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare