Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
6 Seiten, Note: gut
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Der Text beschreibt die Unterweisung eines Auszubildenden im WIG-Schweißverfahren. Ziel ist es, dem Azubi die Fähigkeit zu vermitteln, Schweißnähte mit dem WIG-Verfahren selbständig herzustellen und zu kontrollieren.
Dieser Teil beschreibt die Unterweisung in der Herstellung und Kontrolle von Schweißnähten mit dem WIG-Verfahren. Er enthält die Definition des Themas, eine Sachanalyse des WIG-Schweißverfahrens, die Lernziele und deren Begründung, Informationen zur Ausgangssituation des Auszubildenden, die Beschreibung des Ausbildungsortes, die verwendeten Ausbildungsmittel, die Dauer der Unterweisung und die gewählte Methode.
Der Inhaltliche Teil beinhaltet die Motivation des Auszubildenden, eine detaillierte Beschreibung der Erarbeitungsphase mit Lernschritten und Ausführungsbeispielen, sowie die Übungsphase mit Hinweisen zur selbstständigen Wiederholung der gelernten Fähigkeiten.
WIG-Schweißverfahren, Edelstahl, Schweißnaht, Schweißzusatz, Schweißbrenner, Schweißstrom, Lehrgespräch, Motivation, Lernschritte, Übungsphase, Erfolgssicherung, Sicherheit, Arbeitsablauf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare