Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2016
12 Seiten, Note: 2,00
Das vorliegende Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung befasst sich mit dem Thema „Führen eines Kassenbuches“ im Ausbildungsberuf Kaufmann für Bürokommunikation. Es dient dazu, eine umfassende Unterweisung zu diesem Thema für einen Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr zu planen und durchzuführen.
Das Konzept gliedert sich in vier Abschnitte. Im ersten Teil werden die Rahmenbedingungen der Ausbildungssituation beschrieben, inklusive der Beschreibung des Auszubildenden, des Betriebes und der Ausgangslage des Auszubildenden. Darüber hinaus werden das Thema der Unterweisung und seine Stellung im Ausbildungsrahmenplan erläutert.
Im zweiten Teil werden die Lernziele der Unterweisung definiert. Hierzu zählen das Richtlernziel, das Groblernziel sowie die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Feinlernziele. Im dritten Teil wird der Ablauf der Unterweisung detailliert dargestellt. Dies beinhaltet den Ort der Unterweisung, den Medieneinsatz, die Sozialform, Vorschriften, den Unterweisungsstil, Schlüsselqualifikationen, pädagogische Prinzipien sowie die gewählte Unterweisungsmethode – die 4-Stufen-Methode.
Im letzten Teil wird die Lernerfolgskontrolle beschrieben. Hierbei werden verschiedene Methoden vorgestellt, um den Lernerfolg des Auszubildenden zu überprüfen, wie z.B. die Dokumentation im Berichtsheft sowie Kontrollfragen zum Thema.
Die zentralen Schlüsselwörter dieses Konzeptes sind: Ausbildereignungsprüfung, Kaufmann für Bürokommunikation, Kassenbuchführung, Einnahmen, Ausgaben, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Schlüsselqualifikationen, pädagogische Prinzipien, Lernerfolgskontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare