Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2016
11 Seiten, Note: 1.0
Die Unterweisung soll den Auszubildenden in die Herstellung eines Nudelteiges einführen und ihm die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um diesen Prozess selbstständig und sicher zu beherrschen. Dabei werden die fachlichen Inhalte, die im Ausbildungsrahmenplan für das 2. Lehrjahr vorgeschrieben sind, behandelt.
Das erste Kapitel beschreibt die Ausbildungssituation des Auszubildenden Stephan, seine Lernvoraussetzungen und Kompetenzen. Das zweite Kapitel beleuchtet die didaktischen Aspekte der Unterweisung, die Bedeutung der Herstellung eines Nudelteiges, die rechtlichen Hintergründe und die Lernziele. Die Kapitel 3 und 4 behandeln die Ausbildungsmittel, Literatur und Medieneinsatz sowie die methodische Überlegung. Der letzte Teil der Unterweisung beschäftigt sich mit der Arbeitsanalyse und den Quellen.
Die Unterweisung konzentriert sich auf die Herstellung eines Nudelteiges und die damit verbundenen Arbeitstechniken, Rezepturen, Hygiene- und Sicherheitsstandards, sowie die Anwendung von Ernährungslehre und Wirtschaftlichkeit. Weitere wichtige Themen sind die Ausbildungssituation des Auszubildenden, die didaktischen Aspekte der Unterweisung und die rechtlichen Grundlagen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare