Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
10 Seiten, Note: 2
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
1. Beschreibung und Analyse der Vorrausetzung des Auszubildenden
1.1 Unser Auszubildende
1.2 Abgrenzung des Themas
2. Diktatische Überlegung zur Unterweisung
2.1 Bedeutung meiner Unterweisung:
2.2 Teil des Ausbildungsberufes im Rahmenlehrplan
2.3 Lernziele
2.3.1 Kognitive Lernziele
2.3.2 Affektive Lernziele
2.3.3 Psychomotorische Lernziele
3. Ausbildungsmittel und Überlegung zum Medienansatz
3.1 Die Auszubildende benötigt folgende Arbeitsmittel
4. Methodische Überlegungen
4.1 Zeitpunkt, Ort und Methode
4.1.2 Für eine Ausbildungsunterweisung gibt es mehrere Methoden
4.2 Unterweisung nach der Vier - Stufen – Methode (Ablauf)
4.2.1 Kontrolle und weiteres Vorgehen
6. Arbeitssicherheit
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Unser Auszubildende Franz M. befindet sich im 2. Ausbildungslehrjahr zum Industriemechaniker in einer Schlosserrei. Zu seiner Person, Er ist 24 Jahre alt. Der Auszubildende hat einen Hauptschulabschluss. Seine körperliche und geistige Entwicklung ist seinem Alter entsprechend ausgereift. Er wohnt in Bremen bei seinen Eltern, die beide Selbstständig im Bereich Metallbau sind. Der Auszubildende hat ein sehr gute Auffassungsgabe und sehr hohes Verantwortungsbewusst sein. Der Betrieb in dem Franz seine Ausbildung durchführt, hat mehrere Filialen in ganz Bremen, dort wird er in einer Filiale ausgebildet. Das Team besteht aus , mindestens drei Gesellen und einen weiteren Lehrlingen dieser befindet sich dritten Lehrjahr.
Als Industriemechaniker sollte der Auszubildende das Montieren einer sogenannten Flansch- Rohrverbindung beherrschen, da diese eine sehr gängige Art der lösbaren Rohrverbindung ist. Nach der Ausbildung muss Franz deshalb in der Lage sein, eine Flanschverbindung schnell und gewissenhaft zu montieren. Im Allgemeinen ist es wichtig, dass Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten schnell und gewissenhaft durchgeführt werden, damit die Betriebssicherheit der Maschine gewährleistet ist.
Für alle Lehrlinge ist es sehr wichtig die Fertigkeiten und Kenntnisse zu erlernen, damit sie eigenständig Wartungen von Kunden annehmen und exakt ausführen können. Die Tätigkeiten in der Ausbildung trägt sehr zu seinem eigenständigen Arbeit im Unternehmen bei, dadurch wird er intrinsisch motiviert und kann das Erlernte an zukünftige weitergeben.
Für den Ausbildungsbetrieb ist es wichtig, dass die Auszubildende korrekt die Rohrleitungsverbindung durchführen kann um die Optimale Qualität des Unternehmen zu gewährleisten. Er wird sicherer und selbstständiger durch immerwährendes Wiederholen der einzelnen Arbeitsabläufe.
„Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen“
Die Auszubildende soll durch die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse Fachmännisch und Selbstbewusst Kunden bedienen und beraten können, sowie Bestellungen fertigstellen.
Die Kognitive Lernziele des Auszubildende sorgen dafür das diese beschreiben und bewerten können, wie sie die Arbeiten durchführt. In diesem Bereich soll den Auszubildenden vermittelt werden, welche Werkzeuge und Materialien er benötigt um eine Rohrflanschverbindung montieren zu können
Die Auszubildende soll sorgfältig Arbeiten Ihre Arbeiten durchführen und dabei die Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Die Auszubildende kann eigenständig Verbindungen herstellen und kann die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse auf größere Bestellung übertragen. Sowie andere Auszubildende einweisen. Des weiteren soll der Auszubildende sicheren Umgang mit Werkzeugen und Hilfsmitteln vermittelt werden,
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 17 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 17 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare