Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
8 Seiten, Note: 1,2
Das Unterweisungskonzept zielt darauf ab, die Auszubildende in die sachliche und rechnerische Prüfung von Eingangsrechnungen einzuweisen. Dabei sollen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, die für die Überwachung der Materialeingänge und Zahlungsausgänge von großer Bedeutung sind.
Die Unterweisung befasst sich mit dem Prüfen von Eingangsrechnungen auf ihre sachliche und rechnerische Richtigkeit. Die Bedeutung dieser Aufgabe für die Liquidität des Unternehmens wird hervorgehoben. Die Einordnung des Themas in den Berufsschulunterricht und die Abschlussprüfung wird ebenfalls erläutert.
Das Richtlernziel der Unterweisung ist die Vermittlung von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der kaufmännischen Steuerung. Das Groblernziel fokussiert auf die Unterscheidung von Belegen, deren Zuordnung zu Geschäftsvorgängen sowie die rechnerische und sachliche Prüfung. Das Feinlernziel beschreibt die Fähigkeit der Auszubildenden, Eingangsrechnungen selbstständig und korrekt zu prüfen, unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und relevanter Dokumente.
Die Auszubildende, Madlen Rauch, verfügt über umfangreiche schulische Vorkenntnisse und ist mit verschiedenen Dokumenten aus dem Bereich Beschaffung vertraut. Sie zeigt großes Interesse an betrieblichen Prozessen und ist geübt in der Nutzung von EDV-Anlagen. Die Auszubildende hat jedoch noch keine Erfahrung mit der Rechnungsprüfung. Die Unterweisung soll ihr die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um Eingangsrechnungen eigenständig und korrekt zu prüfen.
Eingangsrechnungen, sachliche Prüfung, rechnerische Prüfung, Liquidität, kaufmännische Steuerung, Kundenbeziehungsprozesse, Fertigkeiten, Kenntnisse, Fähigkeiten, Belege, Geschäftsvorgänge, gesetzliche Vorgaben, Dokumente, Umsatzsteuer, Vorsteuer, EDV-Anlagen, Sorgfalt, Systematik, Verantwortungsbewusstsein.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare