Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
7 Seiten, Note: 2
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden das Verdrahten einer Fernbedienung anhand eines Elektroschaltplans zu vermitteln. Dabei wird der Schwerpunkt auf die korrekte Anwendung von Werkzeugen und die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen gelegt.
Dieses Kapitel erläutert den Zusammenhang der Unterweisung mit dem Ausbildungsrahmenplan und beschreibt die zu vermittelnden Fertigkeiten und Kenntnisse. Es werden die vorherigen und zukünftigen Lerninhalte des Auszubildenden im Kontext der Unterweisung dargestellt.
Hier wird der Auszubildende Rainer Müller vorgestellt, seine bisherige Ausbildung und seine persönlichen Eigenschaften werden beschrieben. Des Weiteren wird die Betriebsstruktur des mittelständischen Unternehmens erläutert.
In diesem Abschnitt werden die Grob- und Feinlernziele der Unterweisung definiert. Es werden sowohl kognitive, affektive als auch psychomotorische Lernziele festgelegt, die der Auszubildende nach der Unterweisung erreichen soll.
Hier wird eine Liste der benötigten Ausbildungsmittel für die Unterweisung dargestellt. Diese Liste umfasst Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel, die für den praktischen Teil der Unterweisung erforderlich sind.
Dieses Kapitel erläutert die Wahl der 4-Stufen-Methode als geeignete Unterrichtsmethode für die Unterweisung. Der Einsatz der 4-Stufen-Methode wird begründet und die Vorteile für den Lernprozess des Auszubildenden herausgestellt.
Dieser Abschnitt beschreibt den geplanten Ablauf der Unterweisung, aufgeteilt in verschiedene Arbeitsschritte. Jeder Arbeitsschritt wird detailliert erläutert, einschließlich der benötigten Materialien, der Vorgehensweise und der zu erreichenden Ergebnisse.
Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung umfassen: Elektroschaltplan, Fernbedienung, SPB, Verdrahten, Werkzeugkunde, Sicherheitsbestimmungen, Ausbildungsrahmenplan, 4-Stufen-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare