Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
9 Seiten, Note: 92 Punkte
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Diese Unterweisung vermittelt dem Auszubildenden das grundlegende Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Bohrungsmittelpunkte in Arbeitsstahl fachgerecht anzukörnen. Ziel ist es, die korrekte Vorgehensweise beim Körnen zu erlernen und die notwendigen Arbeitsmittel und Sicherheitsvorkehrungen zu verstehen.
Dieser Abschnitt stellt den Auszubildenden und seine Vorkenntnisse vor. Die Informationen dienen als Grundlage für die Gestaltung der Unterweisung.
Dieser Abschnitt beschreibt die Voraussetzungen für die Unterweisung, insbesondere die bereits vorhandenen Kenntnisse des Auszubildenden im Bereich des Anreissens.
Dieser Abschnitt skizziert die Umgebung und die Rahmenbedingungen der Unterweisung, wie z.B. die Lehrwerkstatt und die Ausstattung.
Hier werden die allgemeinen und spezifischen Lernziele der Unterweisung definiert, die der Auszubildende am Ende erreichen soll.
Der Ausbilder stellt sich und die Unterweisung vor und stellt den Bezug zur vorherigen Unterweisung her. Er erklärt das Thema Körnen und seine Bedeutung.
Dieser Abschnitt behandelt die Vorbereitung auf den praktischen Teil der Unterweisung. Der Ausbilder erläutert die notwendigen Werkzeuge und Materialien und betont die Sicherheitsaspekte.
Der Ausbilder demonstriert Schritt für Schritt die korrekte Vorgehensweise beim Körnen, wobei er die einzelnen Arbeitsschritte erklärt und auf die Sicherheitsmaßnahmen hinweist.
Die Auszubildenden wiederholen den Arbeitsgang Schritt für Schritt und erklären ihr Vorgehen. Der Ausbilder bietet Hilfestellungen und korrigiert gegebenenfalls fehlerhafte Arbeitsweise.
Die Auszubildenden üben das Körnen eigenständig unter der Aufsicht des Ausbilders. Er gibt Hilfestellungen und Feedback und bespricht die Ergebnisse der Übung.
Ankörnen, Bohrungsmittelpunkt, Körner, Hammer, Arbeitsstahl, Anreißlinie, Sicherheitsvorkehrungen, Werkzeuge, Arbeitsablauf, Präzision, Übung, Unterweisung, Auszubildender.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare