Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
7 Seiten, Note: 1
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maurer, Straßenbauer, Steinmetze
Die Unterweisungsprobe zielt darauf ab, dem Auszubildenden das fachgerechte Einstielen einer Schaufel zu vermitteln. Dabei wird die 4-Stufen Methode angewendet, um den Lernprozess systematisch zu gestalten.
Das erste Kapitel behandelt die Auswahl des Themas "Einstielen einer Schaufel" und die Begründung für diese Wahl. Dabei wird die Relevanz des Themas für die tägliche Arbeit auf der Baustelle und die Wichtigkeit der fachgerechten Ausführung betont. Das zweite Kapitel beschreibt die Unterweisungsprobe anhand der 4-Stufen Methode. Die einzelnen Stufen werden detailliert erläutert und die pädagogischen Vorteile dieser Methode werden hervorgehoben. Das dritte Kapitel ordnet die Unterweisung in den Ausbildungsrahmenplan ein und beschreibt die relevanten Lernziele. Im vierten Kapitel wird die Motivation des Auszubildenden durch die Präsentation von Beispielen für falsch eingestielte Werkzeuge und die daraus resultierenden Gefahren beleuchtet.
Die Unterweisungsprobe zum Thema "Einstielen einer Schaufel" konzentriert sich auf die Themen Sicherheitsaspekte im Handwerk, ergonomisches Arbeiten, die 4-Stufen Methode der Unterweisung, die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan und die Motivation des Auszubildenden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare