Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
14 Seiten, Note: 2
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden die korrekte Verwendung des analogen Messschiebers zu vermitteln und die Wichtigkeit von präzisen Messungen in der beruflichen Praxis zu verdeutlichen.
Der erste Abschnitt des Unterweisungsentwurfs befasst sich mit der Bedeutung der Vier-Stufen-Methode als Grundlage für eine effektive und strukturierte Unterweisung. Die einzelnen Schritte der Methode, von der Vorbereitung bis zum selbstständigen Üben, werden in diesem Kapitel erläutert.
Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf die detaillierte Vorbereitung der Unterweisung zum Thema „Messen mit dem analogen Messschieber“. Hier werden die Themenwahlbegründung, das Lernziel, die Lernzielarten und die gewählte Unterweisungsmethode genauer beschrieben.
Analoger Messschieber, Messtechnik, Vier-Stufen-Methode, Unterweisung, Ausbildungsrahmenplan, Zerspanungsmechaniker, Werkstückbearbeitung, Sicherheitsvorschriften, Präzisionsmessung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare