Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
9 Seiten, Note: gut (86%)
Die Unterweisungsprobe zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Ausbilders im Bereich der Vermittlung von Wissen und praktischen Fertigkeiten im Bereich der Elektrotechnik zu demonstrieren. Die Unterweisung soll den Auszubildenden in die Lage versetzen, ein Digitalmultimeter sicher und fachgerecht zu bedienen.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung, die die Ausbildungsmittel, die Unterweisungsmethode, die rechtliche Grundlage und die Ausgangssituation des Auszubildenden beschreibt. Im zweiten Abschnitt werden die Lernziele der Unterweisung definiert und in kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele unterteilt. Der dritte Teil beschreibt den Ablauf der Unterweisung anhand der 4-Stufen-Methode. Die Unterweisung endet mit Abschlussworten und einem Ausblick auf weitere Unterweisungen.
Digitalmultimeter, Gleichspannung, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Ausbildungsordnung, Unfallverhütung, Spannungsmessung, Messtechnik, Elektrotechnik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare