Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
6 Seiten, Note: 2
Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende in die korrekte Bearbeitung von Urlaubsanträgen im Rahmen des Informationsmanagements zu schulen. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Kenntnissen über betriebliche und rechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Urlaubsanträgen.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in das Thema "Ausfüllen eines Urlaubsantrages" und seiner Einordnung im Ausbildungsrahmenplan. Anschließend werden die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen der Auszubildenden sowie die Zeit, der Ort und die Hilfsmittel der Unterweisung vorgestellt. Die Lernziele werden in Richt-, Grob- und Feinlernziel sowie in verschiedene Lernbereiche unterteilt, um die angestrebten Kompetenzen der Auszubildenden zu verdeutlichen.
Die Unterweisungsabsicht und die gewählte Lehrmethode, das Lehrgespräch, werden erläutert und die Beweggründe für die Methodenwahl dargestellt. Der Hauptteil der Unterweisung beschreibt die praktische Durchführung, die Vorbereitung, die Einleitung, den Hauptteil und die Erfolgskontrolle.
Die Unterweisung behandelt die Themen Urlaubsantrag, Informationsmanagement, betriebliche Vorschriften, rechtliche Rahmenbedingungen, Urlaubsanspruch, Jugendarbeitsschutzgesetz, Urlaubsplanung, Urlaubsformular, Erfolgskontrolle, Selbstständigkeit, Fehlerfreiheit, Kommunikation, Interaktion, Kompetenzentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare