Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
21 Seiten, Note: 2
Die Unterweisung verfolgt das Ziel, dem Auszubildenden L.M. das Auswechseln von Zündkerzen im Rahmen seiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker zu vermitteln. Die Unterweisung basiert auf dem Ausbildungsrahmenplan und soll dem Auszubildenden die notwendigen praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse für diese Aufgabe vermitteln.
Die Unterweisung beginnt mit einer Beschreibung der Ausbildungssituation, die den Auszubildenden L.M. sowie den Ausbildungsbetrieb vorstellt. Anschließend wird das Thema der Unterweisung, der Zündkerzenwechsel, vorgestellt und der Ablauf der Unterweisung erläutert. Der Abschnitt "Leitzielentwicklung" definiert die Lernziele und pädagogischen Prinzipien, die während der Unterweisung angewendet werden. Im Abschnitt "Unterweisung (Vier-Stufen-Methode)" werden die vier Phasen der Unterweisung detailliert beschrieben: Vorbereitung, Vormachen und erklären, Nachmachen und erläutern sowie Selbständiges üben. Die Begründung der Methodenwahl und die Bedeutung der Schlüsselqualifikation für den Ausbildungsprozess werden ebenfalls erläutert. Abschließend wird die Nachbereitung der Unterweisung betrachtet.
Ausbildungsrahmenplan, Kraftfahrzeugmechatroniker, Zündkerzenwechsel, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Schlüsselqualifikation, Praxisbezug, Sicherheit, Effizienz, Werkzeuge, Materialien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare