Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
12 Seiten, Note: 2
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, den Auszubildenden in die korrekte Erfassung gefährlicher Abfälle mittels eines Übernahmescheins einzuführen. Dies beinhaltet die Vermittlung von Wissen über die relevanten Vorschriften und die praktische Anwendung im betrieblichen Kontext.
Dieses Kapitel stellt den Auszubildenden Max Mustermann und seine Vorbildung vor, beschreibt den Ausbildungsberuf Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, die bereits erworbenen Kenntnisse in Bezug auf Sicherheit und Umweltschutz und den Ort der Unterweisung.
Dieses Kapitel erläutert die Auswahl des Unterweisungsthemas - das Ausfüllen eines Übernahmescheins für gefährliche Abfälle - und seine Relevanz im Kontext des Ausbildungsrahmenplans und des betrieblichen Ausbildungsplans. Es beschreibt die Lernziele auf drei Ebenen: Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel.
Die wichtigsten Schlüsselwörter in diesem Unterweisungsentwurf sind: Umweltschutz, gefährliche Abfälle, Übernahmeschein, Ausbildungsrahmenplan, betrieblicher Ausbildungsplan, Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare