Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
23 Seiten, Note: 1,7
Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Teilnehmern der Notfallsanitäter-Ausbildung die praxisorientierte Handhabung von intraossären Zugängen am Beispiel des Systems IZ-IO zu vermitteln. Dabei werden die theoretischen Grundlagen des Verfahrens und die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Gerät im Vordergrund stehen.
Die Analyse der Lernbedingungen beleuchtet die Klassensituation, die fachlichen und methodischen Voraussetzungen, die organisatorischen Rahmenbedingungen, die notwendigen Vorkenntnisse sowie die Angaben zur eigenen Person. Die Sachanalyse beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Anwendung des IZ-IO-Systems. Die Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit erläutert den Kontext des Themas im Ausbildungsplan. Die Lernziele fokussieren sowohl das Groblernziel als auch das Feinlernziel, das sich in die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernbereiche unterteilt. Die didaktischen Überlegungen, Methoden und Medien setzen sich mit dem didaktischen Konzept und den gewählten Methoden und Medien auseinander. Der Verlaufsplan beschreibt den geplanten Ablauf der Unterrichtseinheit.
Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Thema intraossäre Zugänge und deren Anwendung in der Notfallmedizin. Die Schlüsselwörter sind daher: intraossäre Zugänge, IZ-IO, Notfallsanitäter, Ausbildung, Notfallmedizin, Praxisorientierung, Didaktik, Methoden, Medien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare