Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
8 Seiten, Note: 2
Ziel dieser Unterweisung ist es, dem Auszubildenden die mechanische Festigkeit eines Antennenträgers durch Berechnung zu vermitteln. Dabei wird der Fokus auf die praktische Anwendung der Theorie gelegt.
Die Einleitung stellt das Thema der Unterweisung vor und definiert die Lernziele für den Auszubildenden. Sie beschreibt die Methoden, Rahmenbedingungen und die Zielgruppe der Unterweisung.
In diesem Abschnitt wird die Bedeutung der Vorbereitung des Auszubildenden erläutert. Es werden verschiedene Schritte zur Herstellung einer guten Lernatmosphäre und zur Klärung der Vorkenntnisse des Auszubildenden beschrieben.
Dieser Abschnitt beschreibt die praktischen Schritte zur Berechnung der mechanischen Festigkeit des Antennenträgers. Die Lernschritte werden detailliert erläutert, inklusive der benötigten Werkzeuge, Materialien und Formeln.
Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Unterweisung sind: mechanische Festigkeit, Antennenträger, Berechnung, Biegemoment, Anbaukomponenten, Vermessung, Standsicherheit, Antennenanlage, DIN VDE 0855 Teil 1.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare