Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
14 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Mitarbeiterschulung „Brandschutz, Standgestaltung und Besonderheiten“ zielt darauf ab, das Verständnis der Teilnehmer für die relevanten Sicherheitsaspekte bei der Gestaltung von Veranstaltungen zu fördern.
Dieses Kapitel beleuchtet die Zielgruppe der Schulung, die betrieblichen Voraussetzungen und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Es beschreibt die Teilnehmerinnen, ihre Vorkenntnisse und die Relevanz des Themas für den späteren Berufsweg.
Dieses Kapitel erläutert die Lernziele, Inhalte und die Lernzielkontrolle der Schulung. Es gliedert das Thema in drei Teilbereiche: Brandschutz, Standgestaltung und Besonderheiten.
Der Abschnitt 2.2 behandelt die Inhalte der Schulung detailliert. Es werden die relevanten Vorschriften der Berufsgenossenschaft im Bereich Brandschutz sowie verschiedene Brandverhütungsmaßnahmen vorgestellt.
Dieser Unterabschnitt konzentriert sich auf die Vorschriften der Berufsgenossenschaft, insbesondere auf die BGV C1 § 29 Vorbeugender Brandschutz. Es werden wichtige Punkte wie Rauchverbot, Feuer und offenes Licht sowie die Verwendung von schwer entflammbaren Materialien behandelt.
Hier werden die Aspekte der Standgestaltung und Dekoration im Zusammenhang mit Brandschutz beleuchtet. Es werden die Verwendung von schwer entflammbaren Materialien und die Notwendigkeit von zusätzlichen Brandschutzmaßnahmen diskutiert.
Dieser Abschnitt beleuchtet weitere Besonderheiten bei der Standgestaltung im Hinblick auf Sicherheit. Es werden zusätzliche Brandschutzmaßnahmen und die Abstimmung mit der örtlich zuständigen Feuerwehr thematisiert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Mitarbeiterschulung umfassen Brandschutz, Standgestaltung, Dekoration, Sicherheitsvorschriften, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, BGV C1 § 29, Brandverhütungsmaßnahmen, Anti-Flame-Spray, Veranstaltungssicherheit, Verantwortungsbewusstsein, Praxisanwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare