Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
8 Seiten
Diese schriftliche Unterweisungsprobe dient dazu, Auszubildenden im Bereich der Kochlehre die Herstellung einer braunen Grundsoße anhand der Vier-Stufen-Methode zu vermitteln.
Der erste Teil der Unterweisung befasst sich mit der Vorbereitung des Auszubildenden. Hier wird erklärt, warum die Vorbereitung wichtig ist und wie sie effektiv gestaltet werden kann. Besonders wichtig ist dabei die Kommunikation mit dem Auszubildenden, die Motivation und das Wecken von Interesse für das Thema. Außerdem wird die Klärung der Ausgangsbasis und der vorhandene Wissensstand des Auszubildenden betont.
Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Arbeitsschritte zur Herstellung einer braunen Grundsoße. Jeder Schritt wird detailliert erläutert, inklusive der Begründung für die jeweilige Vorgehensweise.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieser Unterweisungsprobe sind: braune Grundsoße, Vier-Stufen-Methode, Arbeitsschritte, fachgerechte Herstellung, Ordnung, Sauberkeit, Hygiene, Motivation, Konzentration, Röstgemüse, Tomatenmark, Bratfett, Schweineknochen, Arbeitstemperatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare