Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
8 Seiten, Note: gut
Diese Unterweisungseinheit dient der Vermittlung von Fertigkeiten und Fachkenntnissen im Ausbildungsberuf Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Ziel ist es, dass der Auszubildende nach der Unterweisung eine Korbleuchte selbstständig anschließen kann, das Vorgehen versteht und erläutern kann.
Das erste Kapitel beschreibt den Ausbildungsberuf Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Das zweite Kapitel stellt den Auszubildenden Jan vor und beschreibt seine Persönlichkeit und seine bisherigen Leistungen in der Ausbildung. Das dritte Kapitel erläutert die Einordnung der Unterweisungseinheit "Anschließen einer Korbleuchte" in den Ausbildungsrahmenplan. Das vierte Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisungseinheit, sowohl auf Richt-, Grob- und Feinlernzielebene als auch im Hinblick auf kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele. Das fünfte Kapitel listet die benötigten Ausbildungsmittel auf, darunter Werkzeug und Komponenten. Das sechste Kapitel beschreibt die gewählte Unterweisungsmethode, die Vier-Stufen-Methode, und begründet ihre Eignung für den Auszubildenden. Schließlich wird im siebten Kapitel die Zeitdauer der Unterweisung mit ca. 12 Minuten angegeben.
Die Unterweisungseinheit "Anschließen einer Korbleuchte" fokussiert auf die Vermittlung von Fertigkeiten und Fachkenntnissen im Bereich der Elektroinstallation. Die Schlüsselbegriffe umfassen dabei den Ausbildungsberuf Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, die Vier-Stufen-Methode als Unterweisungsmethode, die Lernziele der Unterweisungseinheit und die benötigten Ausbildungsmittel wie Werkzeug und Komponenten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Anwendung der erlernten Kenntnisse durch das Anschließen einer Korbleuchte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare