Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
10 Seiten, Note: sehr gut
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Thema der Unterweisung
Fachgerechtes trennen von Rohren mit Hilfe des Rohrschneiders.
Rahmenbedingungen
Adressatanalyse
Der Auszubildende Max Mustermann ist 18 Jahre alt. Nach seinem Schulabschluss hat er eine Ausbildung zu Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik begonnen. Er befindet sich zurzeit im 2. Ausbildungsjahr. Seine schulischen Leistungen sind als gut zu beurteilen. Auch seine Leistungen aus dem 1. Ausbildungsjahr in der Berufschule und seine praktischen Leistungen am Arbeitsplatz sind als gut zu beurteilen.
Lernort
Als Lernort wähle ich einen ruhigen Ort in einer gut belüfteten ausreichend beleuchteten Werkstatt.
Unterweisungszeitpunkt und Dauer
Die Ausbildung findet nach der Frühstückspause des Auszubildenden statt, da zu diesem Zeitpunkt der größt mögliche Lernerfolg erzielt werden kann. Die Dauer der Ausbildung sollte 15min nicht überschreiten.
Lernziele
Richtlernziel
Fachgerechtes Trennen und Umformen.
Groblernziel
Fachgerechtes Trennen von Rohren mit Hilfe des Rohrschneiders
Feinlernziel
Der Auszubildende soll lernen selbständig Kupferrohre mit Hilfe des Rollenrohrschneiders zu trennen.
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 19 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 19 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare