Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
11 Seiten, Note: 1,6
Diese Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildende in der Personalverwaltung mit dem Prozess der Überprüfung von Urlaubsanträgen vertraut zu machen. Sie vermittelt das notwendige Wissen und die Fertigkeiten, um Urlaubsanträge korrekt und effizient zu prüfen.
Die Unterweisung beginnt mit der Einführung des Themas "Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars" und der Beschreibung des betrieblichen Kontextes. Es werden die Auszubildende, die Ausbilderin und die Rahmenbedingungen der Unterweisung vorgestellt. Die Lernziele der Unterweisung werden anhand der drei Lernzielarten kognitiv, affektiv und psychomotorisch erläutert.
Im Anschluss erfolgt die detaillierte Beschreibung der modifizierten Vier-Stufen-Methode, die als didaktisches Modell für die Unterweisung dient. Die einzelnen Stufen der Methode werden erklärt und mit konkreten Beispielen illustriert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterweisung sind: Urlaubsantrag, Personalverwaltung, Formulare, betriebsinterne Prozesse, Ausbildung, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare