Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2018
10 Seiten, Note: 1,1
1. Rahmenbedingungen
1.1. Ausbildungsrahmenplan
1.2. Unterweisungsort
1.3. Zeitpunkt / Dauer
2. Adressatenanalyse
2.1. Ausgangssituation
2.2. Ausbildungsstand
3. Lernziele
3.1. Richtlernziel
3.2. Groblernziel
3.3. Feinlernziel
3.3.1. Kognitiver Bereich
3.3.2. Affektiver Bereich
3.3.3. Psychomotorischer Bereich
4. Motivation
4.1. Indirekte (extrinsische) Motivation
4.2. Direkte (intrinsische) Motivation
5. Handlungskompetenzen
5.1. Fachliche Kompetenz
5.2. Methodische Kompetenz
5.3. Persönliche Kompetenz
5.4. Soziale Kompetenz
6. Ablauf der Unterweisung
6.1. Gewählte Unterweisungsmethode
6.1.1. Vorbereitungsphase
6.1.2. Vormachen und erklären
6.1.3. Nachmachen und erklären lassen
6.1.4. Übungsphase
7. Arbeitszergliederung
7.1. Vorbereitungsphase
7.2. Vormachen und erklären
7.3. Nachmachen und erklären lassen
7.4. Übungsphase
8. Lernerfolgskontrolle
9. Medien und Materialien
10. Abschluss / Ausklang
11. Anlagen
11.1. Checkliste „Posteingang“
Die zu vermittelnden Inhalte dieser Unterweisung ist an den Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement, der Bestandteil der Verordnung über die Berufsausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (Büromanagementkaufleute-Ausbildungsverordnung – BüroMKfAusbV) ist, angelehnt.
- §4, Abs. 2, Pkt. 1.3 BüroMKfAusbV
- Abschnitt A, Lfd. Nr. 1.3 des Ausbildungsrahmenplans für die Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
Die Unterweisung findet in einem durch das Tageslicht gut beleuchteten und ruhigen Besprechungsraum des Unternehmens statt. Ein angenehmes Raumklima wird weiterhin durch eine optimale Klimatisierung geschaffen. Eine mögliche Störung durch ankommende Telefonate wird durch das Nichtvorhandensein eines Telefonapparats unterbunden. Auch die Nutzung von Mobiltelefonen ist für die Dauer der Unterweisung hier untersagt. Des Weiteren ist ein „Bitte nicht stören!“-Schild an der Außenseite der Raumtür angebracht. Alle Arbeitskollegen sind über dieses Vorgehen informiert und respektieren dieses. Ausbilder und Auszubildender sitzen nebeneinander an einem Tisch, um die geplante Unterweisung ordnungsgemäß durchführen zu können.
Die Unterweisung findet am Mittwoch, den 12. Juli 2018 im Zeitraum 10:00 - 10:15 Uhr statt und dauert somit 15 Minuten. Dieser Zeitraum wurde dem Biorhythmus berücksichtigend ausgewählt, da gemäß der aktuellen Forschung die Leistungs- und Konzentrationskurve mitunter in diesem Tagesverlauf am höchsten ist. Auch die Dauer von 15 Minuten entspricht aktuellen Expertenmeinungen, die besagen, dass die Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern maximal 15 Minuten, bei Erwachsenen maximal 20 Minuten anhält, was ein effektives und konzentriertes Arbeiten ermöglicht.
Die Berufsausbildung findet im Bereich des Personalbüros der Firma XY GmbH statt. Diese ist im regionalen Bereich in der Finanzbranche aktiv und beschäftigt insgesamt ca. 50 Mitarbeiter.
Der Auszubildende, Herr XYZ, ist 17 Jahre alt und hat die Gesamtschule mit einer guten mittleren Reife abgeschlossen. Er befindet sich in der zweiten Hälfte des 1. Ausbil-dungsjahres zum Kaufmann für Büromanagement. Er hat eine sehr gute Auffassungsgabe und zeigt eine engagierte sowie sorgfältige Arbeitsweise.
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 17 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 17 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare