Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
16 Seiten, Note: 1,0
Diese Unterweisung befasst sich mit der Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der praktischen Ausbildung eines Kommunikationselektronikers im 1. Lehrjahr. Der Fokus liegt auf der didaktischen Analyse und der praktischen Umsetzung der Methode zur Vermittlung eines spezifischen Ausbildungsthemas.
Der Auszubildende Franz Mustermann ist ein 22-jähriger Kommunikationselektroniker im 1. Lehrjahr. Er zeichnet sich durch eine gute Auffassungsgabe und einen freundlichen Umgang mit Kollegen und Kunden aus. Seine bisherigen Erfahrungen und die spezifische Situation in der Ausbildung werden im Detail beschrieben.
Die Unterweisung wird mit der Vier-Stufen-Methode durchgeführt, deren Vorteile gegenüber anderen Methoden wie der Leittextmethode und der Sechs-Stufen-Methode hervorgehoben werden. Die didaktische Analyse beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Stufen der Methode sowie die Festlegung der Lernziele und die Wahl geeigneter Medien.
Die vier Stufen der Methode werden ausführlich beschrieben, beginnend mit der Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden über das Vormachen und Erklären des Ausbilders, das Nachmachen und Erklären lassen durch den Auszubildenden bis hin zum Üben und Festigen des Gelernten. Der Abschnitt beleuchtet die spezifischen Schritte innerhalb der einzelnen Stufen.
Vier-Stufen-Methode, Didaktische Analyse, Auszubildender, Kommunikationselektroniker, Berufsausbildung, Unterweisung, Lernziele, Praxisorientierung, Erfolgskontrollen, Arbeitsmaterialien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare