Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
10 Seiten, Note: 90 %
Die Unterweisung befasst sich mit der Installation eines Kunststoffrohres für die Aufputzverlegung elektrischer Leitungen. Die Zielsetzung ist es, den Auszubildenden die fachgerechte Montage und Installation des Leitungsverlegesystems zu vermitteln und die dazu notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln.
Die Unterweisung beginnt mit einer Sachanalyse des Kunststoffrohres und seiner Funktionsweise. Anschließend werden die Grob- und Feinlernziele definiert, wobei die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele erläutert werden. Die Begründung der Unterweisung verweist auf die Relevanz der Thematik im Ausbildungsrahmenplan und die häufige Anwendung in der Praxis. Im Kapitel "Ausgangssituation" werden die Rahmenbedingungen der Unterweisung beschrieben, wie z.B. die Anzahl der Auszubildenden, ihre schulische Vorbildung, die Vorkenntnisse und der Lernort. Die Unterweisung schließt mit einer Darstellung der Dauer, der Methodenwahl und der einzelnen Phasen der Unterweisung ab.
Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem Thema der Installation von Kunststoffrohren als Leitungsverlegesystem. Wichtige Schlüsselwörter sind: Kunststoffrohr, Clip-Schellen, Leitungsverlegesystem, Montage, Installation, fachgerechte Ausführung, kognitiv, psychomotorisch, affektiv, Ausbildungsrahmenplan, betriebliche Ausbildung, Hausinstallation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare