Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2004
27 Seiten, Note: 2
Die Lehrunterweisung bezieht sich auf die Ausbildungsordnung für Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, § 3 (1) 1.4. Personalwirtschaft b) die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln.
Nach Abschluss der Unterweisung sollen die Auszubildenden die Bestandteile einer Gehaltsabrechnung benennen können. Die Positionen Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge können analysiert und errechnet werden. Die aktuellen Gesetzmäßigkeiten werden dabei beachtet.
Eine Erfolgskontrolle der Unterweisung stellt dabei das Verständnis sowie die Festigung des Erlernten sicher.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare