Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
10 Seiten, Note: 3
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden in der Gastronomie die sichere und effiziente Öffnung von Kronkorkenverschlüssen mit einfachen Hilfsmitteln, insbesondere einem Feuerzeug, zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Anwendung und der Vermeidung von Fehlern und Gefahren bei der Durchführung.
Der Unterweisungsentwurf beginnt mit der Definition des Themas und der Lernziele. In den Lernbereichen werden die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Aspekte der Unterweisung erläutert. Anschließend werden die Ausbildungssituation und die didaktisch-methodische Analyse vorgestellt, die den Kontext und die Herangehensweise an die Unterweisung beleuchten. Die Ausbildungsmethode selbst basiert auf der Vier-Stufen-Methode und wird Schritt für Schritt erläutert. Abschließend werden der Arbeitsplatz und der tabellarische Arbeitsablauf beschrieben, um den praktischen Rahmen der Unterweisung zu verdeutlichen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind: Kronkorkenverschluss, Flaschenöffnen, Feuerzeug, Improvisation, Feinmotorik, Grobmotorik, Vier-Stufen-Methode, Ausbildung, Gastronomie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare