Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
9 Seiten, Note: 1,9
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem/der Auszubildenden die korrekte Schneidetechnik für Äpfel und Birnen im Rahmen der Zubereitung eines Fruchtsalates zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung fachlicher, arbeitstechnischer und ökologischer Aspekte.
Die Unterweisung gliedert sich in zwei Phasen: Die erste Phase (Stufe I) beinhaltet die Vorbereitung des Auszubildenden auf die Aufgabe, während die zweite Phase (Stufe II) das Vormachen und Erklären der Schneidetechnik umfasst. Die Unterweisung folgt dem Vierstufenmodell: Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Vertiefen.
In dieser Phase wird der Auszubildende mit den Arbeitsmaterialien vertraut gemacht, begrüßt und auf die Unterweisung vorbereitet. Das Thema wird vorgestellt, Vorkenntnisse abgefragt und die Motivation des Auszubildenden gefördert. Das Lernziel wird klar definiert und in den Gesamtzusammenhang der Ausbildung eingebettet.
In dieser Phase wird die Schneidetechnik von Äpfeln demonstriert und erklärt. Der Auszubildende erhält Anweisungen zu Hygiene, Arbeitssicherheit und Mülltrennung. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Schneidetechnik wird mündlich erläutert.
Die Unterweisung behandelt Themen wie Schneidetechniken, Obstverarbeitung, Fruchtsalat, Hygiene, Arbeitssicherheit, Ökologie, Arbeitsorganisation und didaktische Prinzipien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare