Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2004
6 Seiten, Note: 1,0
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das Erfassen von Wareneingängen im Einzelhandel zu vermitteln. Im Fokus steht dabei die korrekte Bearbeitung von Lieferscheinen und Abladelisten. Die Unterweisung soll den Auszubildenden auf den Einsatz im Büro der Warenannahme vorbereiten.
Die Unterweisung gliedert sich in drei Stufen: Die erste Stufe dient der Einführung in das Thema. Hierbei wird der Auszubildende mit den relevanten Dokumenten, wie Lieferscheinen und Abladelisten, vertraut gemacht und seine Vorkenntnisse zum Unternehmenssortiment und den Bestellvorgängen abgefragt. Die zweite Stufe beinhaltet das Vormachen und Erklären des Erfassungsvorgangs. Der Ausbilder demonstriert die korrekte Bearbeitung eines Lieferscheins und erläutert die Kriterien zur Einordnung der Ware in die Abladeliste. In der dritten Stufe wird der Auszubildende aktiv eingebunden. Er wendet die gelernten Kriterien an und bearbeitet eigenständig einen Lieferschein unter Anleitung des Ausbilders.
Die Unterweisung fokussiert auf die Themen Lieferscheine, Abladelisten, Wareneingang, Erfassung, Kriterien, Ausbildungsrahmenplan, Warenlagerung, Unternehmenssortiment, Bestellvorgänge und Feinkontrollen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare