Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
10 Seiten, Note: 1,8
Der Unterweisungsentwurf hat zum Ziel, dem Auszubildenden die praktische Fähigkeit des Serviettenfaltens in der Form "Schiffchen" zu vermitteln. Dabei werden sowohl die Ausführung der Falttechnik als auch die theoretischen Kenntnisse über die Durchführung und die relevanten Hygienevorschriften berücksichtigt.
Der Unterweisungsentwurf beginnt mit der Darstellung des Ausbildungsrahmens und der Lernziele. Die "Ausführung der Lernzielbereiche" definiert die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele. Die folgenden Kapitel beschreiben die vier Phasen der Unterweisung (Stufe 1 bis 4) mit detaillierten Arbeitsschritten und Lerninhalten. Die Unterweisung beinhaltet die praktische Einweisung in die Falttechnik "Schiffchen" und umfasst alle wichtigen Aspekte wie die Organisation des Arbeitsplatzes, die Kommunikation mit dem Auszubildenden und die Motivation durch praktische Beispiele.
Serviettenfalttechnik, "Schiffchen", Tischdekoration, Hygienevorschriften, praktische Fertigkeit, Kognition, Psychomotorik, Affektivität, Ausbildungsrahmenplan, Unterweisung, Lernziele, Hotelfachfrau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare