Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
10 Seiten, Note: 1,7
Die Unterweisung zielt darauf ab, den Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, Testdaten zu generieren und auszuwählen, um eine Datumsplausibilitätsprüfung durchführen zu können. Die Unterweisung stellt einen wichtigen Bestandteil der Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung dar, da sie die Qualitätssicherung von Softwareentwicklungsprozessen behandelt.
Das erste Kapitel erläutert das Ausbildungsthema „Entwicklung von Testdaten zur Datumsplausibilitätsprüfung“ und ordnet es in den Ausbildungsrahmenplan für Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ein. Es werden die zu erlernenden Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich Testverfahren vorgestellt.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Softwaretests in der heutigen Zeit und die Entwicklung von „quick and dirty“ hin zu zuverlässiger Software. Es wird außerdem auf die unterschiedlichen Testansätze in großen und kleinen Unternehmen eingegangen.
Im dritten Kapitel wird der Ausbildungswert des Themas „Entwicklung von Testdaten zur Datumsplausibilitätsprüfung“ hervorgehoben und die Wichtigkeit von Datumsfeldern im Kontext von Softwarequalität verdeutlicht.
Das vierte Kapitel beschreibt die Auszubildenden, ihre Vorkenntnisse und ihre Lernverhalten.
Das fünfte Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung und formuliert operationalisierte Feinlernziele.
Das sechste Kapitel stellt die Ausbildungsmethode „Lehrgespräch“ vor und erläutert deren Vorteile im Vergleich zu anderen Methoden.
Die Unterweisung behandelt die Themen Testdaten, Datumsplausibilitätsprüfung, Qualitätssicherung, Softwareentwicklung, Testverfahren, Testkonzept, Testplan, Testumfang, Testergebnisse, Dokumentation, Ausbildungsrahmenplan, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare