Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
22 Seiten, Note: Sehr gut
Diese Arbeit befasst sich mit der Praxisanleitung von neu eingestellten Telefonistinnen im Krankenhaus. Das Ziel ist es, eine Anleitung für eine Praxisanleiterin zu erstellen, die eine strukturierte und effektive Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen ermöglicht.
Die Einleitung führt in das Thema Praxisanleitung im Krankenhaus ein und betont die Bedeutung von Wissensmanagement in der Patientenaufnahme. Kapitel 1.0 definiert Wissensmanagement im Kontext der Patientenaufnahme und erläutert den Regelkreis nach Probst et al. (1998) als Modell für den Wissensfluss in Organisationen. Kapitel 2.0 befasst sich mit der Qualifikation einer Praxisanleiterin, wobei die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen hervorgehoben werden. Kapitel 3.0 stellt die Vier-Stufen-Methode der Unterweisung vor und behandelt verschiedene Aspekte wie den Arbeitsplatz, den Bildungsstand der Mitarbeiterin und das Lernziel. Kapitel 4.0 erläutert die Vorstellung der neuen Mitarbeiterin bei den Teamkollegen und die Anwendung der Vier-Stufen-Methode in diesem Prozess. Die Kapitel 5.0 - 5.4 gehen detailliert auf die einzelnen Stufen der Vier-Stufen-Methode ein und geben praktische Beispiele für deren Anwendung. Kapitel 5.5 stellt ein Muster für einen Beurteilungsbogen zum Mitarbeitergespräch vor.
Wissensmanagement, Patientenaufnahme, Praxisanleitung, Praxisanleiterin, Einarbeitung, Vier-Stufen-Methode, Unterweisung, Kompetenzen, Mitarbeitergespräch, Beurteilung, Krankenhaus, Gesundheitswesen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare