Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
6 Seiten, Note: 1,9
Die Unterweisung soll dem Auszubildenden das Flechten eines Quarkölteig-Zopfes näher bringen und ihm die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um dies fachgerecht zu tun. Die Unterweisung verfolgt das Ziel, den Auszubildenden mit den benötigten Werkzeugen, den Hygienevorschriften und den technischen Aspekten des Zopf-Flechtens vertraut zu machen.
Die Unterweisung gliedert sich in vier Phasen: Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Ausführungsversuch und Beendigung. In der ersten Phase werden die notwendigen Materialien und Werkzeuge bereitgestellt, die Hygienemaßnahmen erläutert und das Lernziel definiert. Die zweite Phase beinhaltet eine Schritt-für-Schritt-Demonstration des Zopf-Flechtens, inklusive detaillierter Erklärungen und Tipps. Die dritte Phase ermöglicht dem Auszubildenden, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und die Zopf-Flechttechnik selbstständig anzuwenden. In der letzten Phase werden die Ergebnisse reflektiert, Fehler analysiert und der Auszubildende erhält positives Feedback.
Quarkölteig, Zopf, Flechten, Hygiene, Werkzeug, Material, Arbeitsmittel, Unterweisung, Lernziel, Ausführungsversuch, Qualität, Fehleranalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare