Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
17 Seiten, Note: zwei
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die fachgerechte Anwendung von Tönungspräparaten in der Kreuzscheiteltechnik zu vermitteln.
Dieser Abschnitt analysiert die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich der Voraussetzungen des Auszubildenden und des Ausbilders. Er beschreibt den Ausbildungsrahmenplan, die Unterweisungsmittel und die relevanten Vorschriften.
Der Auszubildende soll Tönungspräparate nach Behandlungsplan dosieren und in verschiedenen Techniken auftragen können.
Der Auszubildende soll in der Lage sein, am Model eine Tönung des gesamten Haares unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften fachgerecht durchzuführen.
Dieser Abschnitt gliedert die Feinlernzielbereiche in kognitiv, psychomotorisch und affektiv.
Tönung, Kreuzscheiteltechnik, Hygienevorschriften, Unfallverhütung, Tönungspräparat, Applikatorflasche, Übungskopf, Arbeitsblatt, Ausbildungsrahmenplan, Fachgerechte Arbeitsweise, Selbstständiges Arbeiten, Eigenverantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare