Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
19 Seiten, Note: 1
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich der Bürokommunikation die normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008 zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der Textformatierung liegt. Ziel ist es, dass die Auszubildenden die verschiedenen Arten der Textformatierung im Textverarbeitungsprogramm MS Word kennenlernen und diese Kenntnisse selbstständig bei der Gestaltung und Formatierung von Texten anwenden können.
Dieser Abschnitt enthält allgemeine Informationen über die Zielgruppe der Auszubildenden in der betrieblichen Ausbildung, wie z.B. den Ausbildungsberuf und das Ausbildungsjahr.
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Unterweisung in der normgerechten Textverarbeitung nach DIN 5008, mit dem Schwerpunkt auf der Textformatierung. Die Unterweisung umfasst eine Einleitung, ein Lehrgespräch, eine Übungsphase und eine Auswertung.
Dieser Abschnitt ist nur auszufüllen, wenn die geplante Unterweisung nicht praktisch durchgeführt, sondern vom Prüfungsteilnehmer präsentiert wird. Der Inhalt der Präsentation entspricht dem Thema und dem Ziel der Unterweisung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterweisung sind: normgerechte Textverarbeitung, DIN 5008, Textformatierung, MS Word, Geschäftsbrief, Anschriftenfeld, Zusatzvermerk, Übung, Auswertung, Lernzielkontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare