Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
9 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende praktische Unterweisung beschäftigt sich mit der Durchführung einer farbverändernden Haarbehandlung am Haaransatz. Ziel ist es, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um diese Aufgabe fachgerecht und sicher ausführen zu können.
Der Text beginnt mit einer Begründung des Themas Haaransatzfärbung, die in der Ausbildungsverordnung für Friseure verankert ist. Darauf folgen Angaben zum Auszubildenden und dem Lernort. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Farbe werden im Abschnitt „Unfallverhütungsvorschriften“ erläutert. Eine Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge folgt, bevor die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele der Unterweisung vorgestellt werden.
Im letzten Kapitel wird die Arbeitszergliederung detailliert dargestellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Bestimmung der Farbauftragtechnik, die eine klare und übersichtliche Anwendung der Farbe ermöglicht.
Haaransatzfärbung, Kreutzscheiteltechnik, Scheiteltechnik, Passe, Farbmasse, Färbemittel, Wasserstoffperoxyd, Mischungsverhältnis, Dosierung, Einwirkzeit, Unfallverhütung, Werkzeuge, Hilfsmittel, Friseurhandwerk, Ausbildungsverordnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare