Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
9 Seiten, Note: 2
Diese Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das sichere und korrekte Anschließen eines Schuko-Steckers zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeitssicherheit, der Einhaltung von Vorschriften und der korrekten Verdrahtung.
Der erste Teil der Unterweisung behandelt die notwendigen Informationen über die Fachkraft, den Auszubildenden, die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan und die Vorbildung des Auszubildenden. Es werden zudem die wichtigen Punkte bezüglich des Lernortes, der Arbeitssicherheit und der verwendeten Ausbildungsmittel erläutert. Im zweiten Teil geht es um die Methodenwahl und die einzelnen Phasen der Unterweisung, wie z.B. die Vorbereitungsphase, die erarbeitende Phase und die Kontrollphase. Hier werden die einzelnen Schritte des Anschlusses eines Schuko-Steckers ausführlich erklärt.
Die wichtigsten Themen dieser Unterweisung sind das Anschließen eines Schuko-Steckers, die Einhaltung der Arbeitssicherheitsrichtlinien, die korrekte Verdrahtung und die Bedeutung des Schutzleiters. Die Unterweisung beinhaltet die korrekte Handhabung von Werkzeugen und Materialien, die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Steckers sowie die Vermittlung von praxisbezogenen Kenntnissen und Fertigkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare