Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
13 Seiten, Note: 1,3
Diese Unterweisungsprobe hat zum Ziel, die Auszubildende Sandra Müller mit den Grundlagen der Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine vertraut zu machen. Die Unterweisung soll die Auszubildende befähigen, selbstständig eine DRG-Kostenkalkulation durchzuführen und die Ergebnisse zu interpretieren.
Der Unterweisungstext beginnt mit einem formalen Teil, der Informationen zum Thema, der Auszubildenden und der Ausbilderin liefert. Im nächsten Abschnitt werden die Lernziele der Unterweisung definiert, beginnend mit dem Richtziel über das Grobziel und Feinziel bis hin zum operationalisierten Feinziel.
Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Unterweisungsmethode, welche als Vier-Stufen-Methode vorgestellt wird. In dieser Phase werden die Motivation und Vorbereitung, die gemeinsame Erarbeitung anhand eines Fallbeispiels, die Anwendung des Erlernten durch die Auszubildende und die Kontrolle der Ergebnisse beschrieben.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisungsprobe sind: Kostenkalkulation, DRG, Kostenbausteine, Fallbeispiel, Vier-Stufen-Methode, Motivation, Vorbereitung, gemeinsame Erarbeitung, Anwendung, Kontrolle, Auszubildende, Ausbilderin. Diese Begriffe verdeutlichen den Fokus der Unterweisung auf die praxisnahe Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der DRG-Kostenkalkulation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare