Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Präsentation, 2016
9 Seiten, Note: 1
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Anfertigen eines M8 Innengewindes ( 3 Gänge Modell: Vor-Mittel-Fertigschneider) von Hand in eine Stahlplatte (vorgefertigt)
In der Metallindustrie gibt es verschiedene Verbindungstechniken. Die verschiedenen Verbindungstechniken werden zum fügen verschiedener Bauteile verwendet.
Die am häufigsten verwendete Verbindungstechnik ist die Schraubverbindung.
Um Bauteile durch Schraubverbindungen zufügen werden Innengewinde benötigt.
Es gibt zwei Arten von Gewindebohrern den mehrteiligen Satz und den Maschinengewindebohrer.
Beim Schneiden von Innengewinden mit dem mehrteiligen Satz sind Vorarbeiten sowie mehrere Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung notwendig.
Das Ziel der Unterweisung ist, dass der Auszubildende in der Lage ist selbstständig ein Normgewinde mit einem mehrteiligen Gewindebohrersatz herzustellen.
Außerdem soll der Auszubildende ein Qualitätsbewusstsein sowie Verantwortung für seine Arbeiten erlernen.
Vorkenntnisse des Auszubildenden:
Der Auszubildende hat das Thema Gewindeschneiden in der Berufsschule behandelt. Er ist in der Lage die Vorarbeiten auszuführen (Anreißen, Körnen, Bohren, Senken)
Bei folgenden Lernzielen handelt es um Auszüge des Ausbildungsrahmenplans
Das Richtlernziel
Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
(§11 Abs. 1 Nr.8)
Das Groblernziel
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Das Feinlernziel
Der Auszubildende kann ein metrisches Gewinde fertigen und prüfen.
Psychomotorisch (erlernen von Bewegungsabläufen)
Der Auszubildende kann nach der Unterweisung:
-das Werkstück fachgerecht spannen (Schraubstock)
-die Gewindebohrer fachgerecht in das Windeisen setzen
-mit den Gewindebohrern fachgerecht das Gewinde herstellen
-die Gewindebohrungen prüfen (Gewindelehrdorn)
Affektives Verhalten:
Der Auszubildende hat die Fähigkeiten
-Ordnung am Arbeitsplatz zu halten
-die Umweltschutzbestimmungen einzuhalten (Entsorgung von Ölen, Lappen usw.)
-Die UVV Regeln (Arbeitsschutz) zu beachten
Kognitives Verhalten
Der Auszubildende hat die Fertigkeiten- das Wissen
-die Werkzeuge auf Beschädigungen zu prüfen
-die erforderlichen Werkzeuge zu kennen
-die Werkzeuge zu unterscheiden (Vor-Mittel-Fertigschneider)
-die Arbeitsschritte beschreiben und durchführen
Unterweisungsgrund:
Dem Auszubildenden wird von mir vermittelt, dass das schneiden von Gewinden Prüfungsbestandteil ist. Wie oben im Ausbildungsrahmenplan aufgeführt ist es Bestandteil der Ausbildung eines Industriemechanikers und muss deshalb von mir vermittelt werden.
Dem Auszubildenden wird außerdem erklärt, dass das Gewindeschneiden eine der wichtigsten Verbindungstechniken ist z.B. im Maschinenbau und er diese Technik zwingend beherrschen muss.
Die Ausbildungsmittel für die Unterweisung
1;Windeisen M1-M10 (1x)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2;Gewindebohrersatz M8 (Vor-Mittel-Fertigschneider)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
3; Grundplatte bearbeitet
4;Pinsel
5;Schneidöl
6;Schutzbrille
7;Tücher
8;Schraubstock
9;Gewindelehrdorn
10;Winkel 90 °
[...]