Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2019
9 Seiten, Note: 1,5
Die Unterweisung befasst sich mit der praktischen Anwendung eines Digitalmultimeters zur Widerstandsmessung im Kontext der Kraftfahrzeugmechatronik. Ziel ist es, dem Auszubildenden das korrekte Handling des Messgeräts, die Durchführung von Messungen und die Interpretation der Ergebnisse zu vermitteln. Dies ist essentiell, um die Fähigkeiten zur Fehlersuche und Diagnose in elektrischen Anlagen von Kraftfahrzeugen zu entwickeln.
Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Eckdaten der Unterweisung dar, wie beispielsweise den Ausbildungsberuf, das Unterweisungsthema und die relevante Stelle im Ausbildungsrahmenplan. Es enthält auch Angaben zu Dauer, Ort und Zeit der Unterweisung.
Dieser Abschnitt verdeutlicht die Verbindung der Unterweisung mit den Inhalten der Ausbildungsordnung für Kraftfahrzeugmechatroniker. Er erläutert, wie die Vermittlung des korrekten Umgangs mit Messgeräten und die Durchführung von Widerstandsmessungen den Anforderungen des Ausbildungsrahmenplans entsprechen.
Dieses Kapitel beschreibt die betriebliche und persönliche Ausgangssituation, um den Kontext der Unterweisung zu verdeutlichen. Die betriebliche Situation beschreibt die Notwendigkeit von Messungen und Fehlersuche in modernen Kraftfahrzeugen, während die persönliche Situation den aktuellen Ausbildungsstand der Auszubildenden im Kontext der Unterweisung darstellt.
Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Unterweisung, die sowohl Richt-, Grob- und Feinlernziele umfassen. Diese Lernziele beschreiben die zu erreichenden Kompetenzen des Auszubildenden nach erfolgreicher Teilnahme an der Unterweisung.
Dieses Kapitel stellt die gewählte Unterweisungsmethode, die Vier-Stufen-Methode, vor und erläutert, warum diese Methode besonders geeignet ist, um handwerkliche Tätigkeiten zu vermitteln. Es beschreibt die einzelnen Stufen der Methode und wie diese die Vermittlung der Lernziele unterstützt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Kraftfahrzeugmechatroniker, Widerstandsmessung, Digitalmultimeter, Fehlersuche, Diagnose, elektrische Anlagen, Ausbildungsordnung, Vier-Stufen-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare