Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2019
12 Seiten, Note: 2 / 85%
Dieses Konzept für die Ausbildungsreignungsprüfung zielt darauf ab, die Kompetenzen des Auszubildenden im Bereich der Automatisierungstechnik zu verbessern. Es fokussiert sich auf die praktische Anwendung von Fachwissen, indem es die Verbindung einer Busleitung mit einem Profibusanschlussstecker in den Mittelpunkt stellt.
Die Ausgangssituation beschreibt den Ausbildungsberuf des Elektronikers für Automatisierungstechnik und stellt den Auszubildenden Max Mustermann vor. Sie verdeutlicht die Bedeutung von Busleitungen in der Automatisierungstechnik und die Lernvoraussetzungen von Max Mustermann.
Dieses Kapitel führt den Ausbildungsrahmenplan für den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik ein, insbesondere die Bereiche "Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel" und "Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen".
Die Lernzielbeschreibung definiert die spezifischen Lernziele der Unterweisung. Sie beinhaltet die Art der Lernziele (Richtziel, Grobziel, Feinlernziel) und die Bereiche, in denen die Lernenden Kompetenzen erlangen sollen (psychomotorisch, affektiv, kognitiv). Das Feinlernziel bezieht sich auf die Fähigkeit des Auszubildenden, ein Profibuskabel abisolieren und an einem Anschlussstecker anzuschließen.
Dieses Kapitel beschreibt die Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der Ausbildung. Es zeigt auf, wie die vier Stufen (vorbereiten, vormachen und erklären, nachmachen und erklären lassen, selbstständiges üben lassen) eingesetzt werden, um den Lernprozess des Auszubildenden zu unterstützen.
Die Schlüsselwörter dieses Konzeptes sind: Elektroniker für Automatisierungstechnik, Automatisierungstechnik, Busleitung, Profibusanschlussstecker, Vier-Stufen-Methode, Arbeitssicherheit, Ausbildungsrahmenplan, Lernzielbeschreibung, psychomotorisch, affektiv, kognitiv.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare