Ausarbeitung, 2010
7 Seiten, Note: 1,7
Der Text beschreibt den detaillierten Prozess der Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in der Papierfabrik GmbH & Co. KG. Er zeigt exemplarisch am Fall eines gewerblichen Mitarbeiters die einzelnen Schritte von der Einreichung der Bescheinigung bis zur Berechnung der Lohnfortzahlung und der Erfassung der Fehlzeiten in verschiedenen Systemen.
Dieses Kapitel stellt die Papierfabrik als Unternehmen vor und beschreibt kurz ihre Produktionsprozesse, Mitarbeiterstruktur und Umsatzentwicklung. Es werden außerdem die Aufgaben und die Struktur der Personalabteilung erläutert.
Dieses Kapitel beschreibt detailliert den Geschäftsprozess der Bearbeitung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung am Beispiel eines gewerblichen Mitarbeiters. Es werden die Schritte von der Eingangsprüfung der Bescheinigung über die Eintragung ins Zeiterfassungssystem und die Dokumentation der Fehltage bis zur Berechnung der Lohnfortzahlung und der Erstellung von Statistiken dargestellt.
Die zentralen Themen des Textes sind die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die Dokumentation von Fehlzeiten, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, die Verwendung von Zeiterfassungssystemen und die Erstellung von Statistiken im Personalwesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare