Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
5 Seiten, Note: gut
Ziel dieser Unterweisung ist es, dem Auszubildenden das grundlegende Verständnis der Bestandteile einer Entgeltabrechnung zu vermitteln. Der Auszubildende soll in die Lage versetzt werden, das Nettoentgelt anhand eines vorgegebenen Falles zu ermitteln, indem er die wichtigsten Bestandteile einer Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge unter Berücksichtigung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften beschreibt und selbständig sowie fachgerecht durchführt.
Die Unterweisung beginnt mit einer Begrüßung und einem Verweis auf die letzte Unterweisung. Anschließend wird die Situation des neu eingestellten Auszubildenden und das heutige Lernziel vorgestellt. Der Auszubildende wird dazu aufgefordert, die Bestandteile einer Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge zu nennen, die seiner Meinung nach notwendig sind.
Im nächsten Schritt werden die Bestandteile einer Entgeltabrechnung, wie Sozialversicherungsträger/Finanzamt und Bezugsgrößen, durch den Auszubildenden gemeinsam mit dem Ausbilder erarbeitet. Die erarbeiteten Punkte werden auf Moderationskarten festgehalten. Der Auszubildende ordnet und gewichtet die einzelnen Bestandteile der Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge.
Zum Abschluss der Unterweisung fasst der Auszubildende das Erlernte zusammen und führt anhand eines vorgegebenen Fallbeispiels selbständig und fachgerecht eine Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge durch.
Die Unterweisung konzentriert sich auf die wichtigen Themenbereiche der Entgeltabrechnung, darunter Brutto-Netto-Bezüge, steuerliche Abzüge, sozialversicherungsrechtliche Abzüge, Sozialversicherungsträger, Bezugsgrößen, Lohnsteuertabelle, Nettoentgelt und die Anwendung der erlernten Kenntnisse anhand eines praktischen Fallbeispiels.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare